Features und Innovationen

Erfolgreich auf Amazon: Seller Fulfilled Prime API im WMS SuPCIS-L8

Einer Studie des Handelsforschungsinstituts IFH zufolge beziehen 94% der deutschen Onlineshopper ihre Waren über amazon.de – ungefähr 17 Millionen sind Amazon-Prime-Kunden. Mit anderen Worten: für viele Kunden ist Amazon die erste Anlaufstelle, wenn es darum geht, schnell und einfach Produkte zu erwerben. Auch viele Unternehmen entscheiden sich im Rahmen einer Multi-Channel-Strategie für die Nutzung des Onlineversandhändlers und einen direkten Absatz ihrer Waren über Amazon. Doch was tun, wenn man bereits ein modernes Logistikzentrum betreibt und seine Kunden einfach direkt beliefern kann?

Um Kunden den begehrten Prime-Service anbieten zu können, gibt es für die Verkäufer in der Regel zwei Möglichkeiten: entweder muss die Ware direkt bei Amazon vor Ort eingelagert sein („Fulfillment by Amazon“), oder aber es besteht alternativ dazu die Möglichkeit, sich für das Programm „Seller Fulfilled Prime“ zu registrieren und damit direkt von seinem eigenen Lager aus die gewünschte Ware zum Kunden versenden zu können.

Typischerweise wird der Service „Fulfillment by Amazon“ verwendet und damit die Ware von den einzelnen Anbietern zu einem Lager von Amazon geliefert. Das bringt einen klaren Vorteil mit sich: für den Anbieter entfallen die logistischen Leistungen vollständig. Demgegenüber ergeben sich jedoch auch erhebliche finanzielle Nachteile. So entstehen Versand- und Transportkosten für alle Hin- und Rücksendungen, Einlagerungsgebühren, klassische Lagerkosten nach gelagerten Kubikmetern und nicht zu vergessen, die Verkaufsprovisionen drücken die Marge. Beim Programm „Seller Fulfilled Prime“ hingegen werden alle Logistikservices innerhalb des eigenen Distributionszentrums der Verkäufer bewerkstelligt – von der Lagerung bis hin zum Versand. Doch jedes Unternehmen, das in diesem Programm teilnehmen möchte, hat im Vorfeld einige Voraussetzungen zu erfüllen, wie:

  • Erfahrung im Programm „Fulfillment by Amazon“
  • Einhalten der auferlegten Service Levels von Amazon
  • Nutzung vorgegebener Frachtführer, welche für „Seller Fulfilled Prime“ vorgesehen sind
  • Integration der Merchant Fulfillment API

Mit der vollständig im Warehouse-Management-System SuPCIS-L8 integrierten „Seller Fulfilled Prime API“ können die Anwender schnell und einfach die benötigten Versandlabels direkt bei Amazon erwerben – automatisiert und ohne, dass sich Mitarbeiter im logistischen Prozess darum kümmern müssen. Neben finanziellen Anreizen besteht der besondere Nutzen im Vergleich zum „Fulfillment by Amazon“ darin, dass der Zeitraum für den Transport vom Hersteller bzw. Anbieter zum Lagerort von Amazon vollständig entfällt. Zudem muss kein separates Bestandsmanagement für die bei Amazon gelagerte Ware durchgeführt werden. Risiken der Nicht-Verfügbarkeit und hohe Lagerkosten werden dadurch immens reduziert. Zusätzlich trägt die „Seller Fulfilled Prime API“ in SuPCIS-L8 einen wesentlichen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit der gesamten Lieferkette bei. So bleiben die vorhandenen Warenbestände im Lager des Anbieters und werden nach Kaufabschluss direkt an die Endkunden versendet. Auch die Entscheidung, welche Ware zu welchem Zeitpunkt mit dem Amazon-Prime-Service angeboten werden soll, obliegt dem Anbieter selbst.

Durch die „Seller Fulfilled Prime API“ in SuPCIS-L8 profitiert der Anwender von einer maximalen Flexibilität sowie einem Höchstmaß an Rentabilität und Schnelligkeit!

Sie möchten weitere Details darüber erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne!

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sprechen Sie mit einem unserer Experten zum Thema.

Rémy El Abd