Features und Innovationen
Wie kommissioniere ich einen Auftrag für den Versand – und das, einfach, schnell und effizient? Das sind Fragen, die sich wohl schon jedes Unternehmen einmal gestellt hat, wenn es darum geht, eingehende Aufträge im Lager zeitnah abzuwickeln. Gerade die Wegezeiten zwischen Kommissionierung und Verpacken nehmen oftmals einen enormen Zeitaufwand in Anspruch, den es bestmöglich zu reduzieren gilt. Denn, nicht selten entscheidet bereits die Effizienz der logistischen Prozesse im Lager über den Erfolg eines Unternehmens. Kurzum: an einer intelligenten Kommissionierstrategie im Lager führt kein Weg vorbei!
Die Lösung für eine effiziente Kommissionierung? Unser Warehouse-Management-System SuPCIS-L8! Durch unsere flexiblen und leistungsfähigen Bausteine ist es möglich, intelligente Kommissionierstrategien anforderungsgerecht auszuwählen und die Routen im Lager um ein Vielfaches zu optimieren. Bei unserem Kunden Moster konnten wir mit Hilfe von SuPCIS-L8 bereits einen Prozess designen, der eine blitzschnelle und dennoch effiziente Kommissionierung ermöglicht: Das Hochregallager bietet die Möglichkeit, größere Artikel und Langgut in eigenen Bereichen zu lagern. Diese Artikel werden wegeoptimiert mit Schnellläuferfahrzeugen gepickt und direkt bei der Kommissionierung mittels mobiler Drucker mit einem Versandlabel versehen. Im Fachbodenlager wird ebenfalls wegeoptimiert und auftragsübergreifend im Pick & Pack-Verfahren kommissioniert. Auch hier optimiert das Lagerverwaltungssystem mit einer intelligenten Logik die Prozesse. Das Besondere: das Versandvolumen wird schon vor dem Pickvorgang von SUPCIS-L8 berechnet und der Kommissionierwagen mit den entsprechenden Versandbehältern ausgestattet. Der Mitarbeiter kommissioniert direkt in die Versandbehälter – so muss an den Packstationen nicht umgepackt werden, sondern das Paket kann direkt für den Versand fertig gestellt werden. Mit diesen schlanken Prozessen können Zeit und Aufwand pro Auftrag enorm eingespart werden.
Sie möchten weitere Details erfahren? Dann zögern Sie nicht – den vollständigen Projektbericht gibt’ s hier.