Lagerverwaltungssoftware

Lagerverwaltungs-software SuPCIS-L8

Mit unserer Warehouse Management Plattform SuPCIS-L8 bieten wir Ihnen flexible, leistungsfähige und individualisierbare Lösungen für den Einsatz in Ihren anspruchsvollen Logistikaufgaben jeder Größenordnung und aller Automatisierungsstufen.

Lagerverwaltungssoftware SuPCIS-L8 an einem Kommissionierplatz im Lager

Lagerverwaltungssoftware

Lagerverwaltung
mit dem WMS 
SuPCIS-L8

SuPCIS-L8 ist mehr als nur eine Lagerverwaltungssoftware, wie Sie es aus den gängigen ERP- und Warenwirtschaftssystemen kennen.

SuPCIS-L8 wurde als Plattform speziell zur Unterstützung und Steuerung der Prozesse in lagerlogistischen Systemen entwickelt und ist der Kern des S&P-Leistungsspektrums. Dank unserer Lagerverwaltungssoftware lassen sich Prozesse digital, automatisiert, flexibel und transparent organisieren; Bestände verwalten, automatischen Nachschub anstoßen, mobile mehrstufige Kommissionierprozesse abbilden, Wege reduzieren, Packplätze steuern und die Verladung quittieren - um nur einige Hauptfunktionen zu nennen.

Die Warehouse Management Lösung SuPCIS-L8 unterstützt Sie bei allen Aufgabenstellungen und Herausforderungen in der Distribution sowie der Produktionsversorgung. Ergänzt wird die Plattform durch individuelle Lösungsbausteine und Dienstleistungen rund um die Themen Automatisierung und Warehouse Performance.

Damit ist der Funktionsumfang der Warehouse Management Software leicht beschrieben: SuPCIS-L8 beinhaltet alles, was Sie zur optimalen Ausgestaltung der Prozesse in Ihrer Intralogistik benötigen.

Auf Basis unserer Bausteine realisieren wir Intralogistik-IT-Lösungen jeder Größenordnung. Von der Standardimplementierung in wenigen Wochen bis hin zum hochindividualisierten Großprojekt. Eine bewährte, stabile und performante Plattform, die mit Ihrer Logistik mühelos mitwächst.

Behälterlager, Automatisches Kleinteilelager

Softwaretechnologie

Zuverlässig, Skalierbar
und Effizient

Der SuPCIS-L8 Client wird mit einem hoch effizienten Java-Framework entwickelt, das den einzelnen Anwendungsfunktionen bezüglich Anwenderkomfort, Stabilität und Performance eine hervorragende Basis zur Verfügung stellt.

Ein integriertes Komponenten-Repository überwacht dabei die Gemeinsamkeiten der Anwendungsfunktionen. Die Lagerverwaltungssoftware ist strukturiert, modular und entspricht den Regeln des Software-Engineerings.

Unsere Smart-Client-Architektur ermöglicht das automatische Installieren und Aktualisieren neuer Versionen. Die komfortable Bedienung und die datenbankgestützte Konfiguration der Dialoge bieten an stationären und mobilen Arbeits­plätzen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.

Die Lagerverwaltungssoftware SuPCIS-L8 bietet langjährigen Investitionsschutz durch eine moderne Architektur.

SuPCIS-L8 Backend Programmierung

Softwaretechnologie

Skalierbarkeit der
Back-end-Services

Der Frontend greift über das Netzwerk auf die Services der Backend-Prozesse zurück. Diese sind skalierbar und können bei gesteigertem Leistungsbedarf vervielfältigt werden.

Ein Dispatcher erhält die Anfragen der verschiedensten Endgeräte und verteilt diese auf die zugeordneten Dienste. Durch die vergleichsweise geringen Leistungsanforderungen auf dem Server sind auch Systeme mit vielen 100 Benutzern auf kostengünstigen 2-CPU-Servern möglich. Der Betrieb kann sowohl auf eigener Hardware, in Ihrer virtuellen Infrastruktur oder in der Public Cloud erfolgen.

Vorteile

Vorteile der Plattform
auf einen Blick

Für die Entwicklung unserer Lagerverwaltungssoftware nutzen wir moderne Entwicklungsumgebungen und legen großen Wert auf (automatisierte) Testbarkeit der Software und hohe Qualität. Ziel ist es, die Warehouse Management Plattform stetig zu verbessern und diese Verbesserungen auch langjährigen Kunden bereitstellen zu können.

Durch Einsatz der Warehouse Management Software bieten wir unseren langjährigen Kunden mit unserem ganzheitlichen Lösungs- und Dienstleistungskonzept die Basis für eine jahrzehntelange, erfolgreiche Partnerschaft.

Entdecken Sie weitere Vorteile im Überblick:

Lupe mit einem Dollar Symbol welches durchgestrichen ist

Transparentes Kostenmodell

Durch unser einfaches Kostenmodell bleiben die Investitions- und Betriebskosten für unsere Kunden transparent und planbar.

Icon für Zeitspanne

Kurze Inbetriebnahmezeiten

Durch Parametrierung und Konfiguration der Warehouse Management Software SuPCIS-L8
an Ihre Anforderungen können kurze Inbetriebnahmezeiten realisiert werden.

Icon mit einem Online Hilfe Symbol

Service- und Support

Unser Servicekonzept orientiert sich an gängigen Standards und unterstützt Sie bei Problemstellungen mit definierten SLAs. Automatisierte Reports gewährleisten größtmögliche Transparenz.

Icon eine Hand mit Fingerschnipsen

Lagerstrategien & Data Science

Das Lagerverwaltungssystem verarbeitet täglich hunderttausende Daten. Diese Daten geben Rückschlüsse auf  Optimierungspotenzial und bilden die Basis für angepasste oder neue Lagerstrategien.

Zwei Pfeile zeigen in unterschiedliche Richtungen

Automatisierung

Durch den Material Flow Controller (SuPCIS-MFC) können wir vorhandene oder neue Lager- und Fördertechnik anbinden, unabhängig vom Hersteller, vollintegriert in unsere Plattform.

Icon mit Daumen nach oben

Stetige Weiterentwicklung

Durch unser Kollaborationsmodell entwickeln wir
mit unseren Kunden stetig neue und innovative Lösungen und decken so neue und zukünftige Anforderungen der Intralogistik vollständig ab.

Cloud Icon mit drei Balken am Rand

On-Prem oder in der Cloud

Unsere Warehouse Management Lösung SuPCIS-L8 läuft sowohl in der eigenen Infrastruktur als auch in der Cloud. Dabei integrieren wir uns auch in bestehende Virtualisierungsumgebungen.

Icon von Kotlin

Moderne Architektur  

SuPCIS-L8 bietet langjährigen Investitionsschutz durch moderne Architektur.

Icon eine Hand mit Fingerschnipsen

Einfache Bedienoberfläche

Durch ein einheitliches User Interface über alle Endgeräte hinweg bietet SuPCIS-L8 ein einheitliches Bedienprinzip für die Mitarbeiter im Lager; vom mobilen Gerät bis hin zum Dashboard auf dem Großbildschirm.

SuPCIS-L8 auf unterschiedlichen Geräten wie zum Beispiel Smartphone, MDE, Computer

Zukunftsfähig

Erweiterbar
und Skalierbar

Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Plattform profitieren unsere Kunden stetig von Neuentwicklungen. Neue Funktionen, Strategien oder Module können über die Plattform verfügbar gemacht werden und im Kundensystem konfiguriert werden. Darüber hinaus können die S&P-Entwicklungsteams auf eine riesige Bibliothek bewährter Detaillösungen zurückgreifen.

Dank unseres Kollaborationsmodells und der engen Zusammenarbeit mit unseren Kunden sprechen wir regelmäßig zu neuen Anforderungen und setzen diese nach einer detaillierten Analysephase um.

Ein Handscanner mit Fotofunktion wird von einer Person gehalten

Funktionen

SuPCIS-L8 unterstützt
alle Bereiche der Logistik

Egal ob Warenannahme, Qualitätssicherung, Umpacken mit Einlagervorbereitung, Einlagerung, Auftragsverwaltung,
Nachschubsteuerung, Kommissionierung, Auftragszusammenführung,
Verpackung, Versandsteuerung oder der Inventur. Mit SuPCIS-L8 bleibt keine intralogistische Aufgabe ungelöst. Einen Auszug des Funktionsumfangs finden Sie auf dieser Seite.

Sie möchten mehr über den Funktionsumfang unserer Lösung erfahren? Dann kontaktieren Sie uns, gerne senden wir Ihnen detaillierte Informationen per E-Mail zu oder sprechen über Ihre Anforderungen.

Informationsmaterial anfragen

Funktionsbereiche

Vorteile der Plattform
auf einen Blick

Folgende Funktionsbereiche werden über unsere Plattform SuPCIS-L8 verwaltet, gesteuert und erfasst.

Ein Rechteck mit einem weiteren Rechteck in der Mitte welches zwei Pfeile besitzt

Lagerverwaltung

Moderne, zukunftigsfähige und skalierbare Lagerverwaltungssoftware für die Intralogistik mit SuPCIS-L8.

Icon eines Gabelstaplers

Staplerleitsystem

Transporte von Flurförderfahrzeugen steuern und optimieren.

Icon eines Diagramms

Logistikleitstand

Leistung messen, bewerten, verbessern. Cockpits und Dashboards bringen Transparenz ins Lager.

Zwei Pfeile zeigen in unterschiedliche Richtungen

Material Flow Controller

Automatische Lager- und Fördertechnik herstellerunabhängig steuern? Mit unserem Material Flow Controller - SuPCIS-MFC.

Icons eines Barcode Scanners

Beleglos kommissionieren

Die gesamte Lagerabwicklung mittels mobiler Datenterminals und Scanner, mit SuPCIS-L8 haben Sie die Logistik im Griff.

Icon einer Google Glass

Pick-by-Lösungen

Sprachtechnologien, visuelle Anzeigen oder Scanlösungen. Gerne beraten wir Sie zum idealen Einsatz für Ihren Anwendungsfall.

Funktionsbereiche

Sicherheit und Transparenz durch direkte Buchungen im Prozess

Mit SuPCIS-L8 bleibt keine logistische Aufgabe ungelöst. Vom Wareneingang über lagerinterne Prozesse bis hin zum Warenausgang oder auch Sonderprozessen wie Value-Added-Services können alle Prozesse im Lager über unsere Lösung abgebildet werden.

Für detallierte Informationen sprechen Sie uns gerne an.

Wareneingang

Avisierung, Vereinnahmung, Dekonsolidierung, Qualitätsprüfung, Einlagerung, Cross-Docking

Interne Prozesse

Umlagerung, Nachschub, Umbuchung, Inventur, Monitoring, Reorganisation

Warenausgang

Auftragssteuerung, Kommissionierung, Konsolidierung, Packen, Versand, Avisierung

Sonderfunktionen

Automatisierung, Produktion, Mandanten & Standorte, Retouren, Rückverfolgung, Warehouse Intelligence

SuPCIS-L8 auf unterschiedlichen Geräten wie zum Beispiel Smartphone, MDE, Computer

Integrationsmöglichkeiten

Einfache Integration
in bestehende Systeme
dank standardisierter Schnittstellen

Mehr erfahren
Realisierte Schnittstellen ERP / HOST

On-Premises, in der Cloud und mit bestehenden Integrationen zu über 50 ERP-Systemen lässt sich unsere Lagerverwaltungssoftware nahtlos in IT-Architekturen einbinden. Dabei integrieren wir ergänzend moderne Hardware-Komponenten und Automatisierungslösungen in den Lagerbetrieb unserer Kunden.

Auch die meisten gängigen ERP-Systeme verfügen über mehr oder weniger leistungsfähige Lagerverwaltungsmodule. Unseren anspruchsvollen Kunden reichen diese jedoch nicht aus. Um alle Anforderungen und Sonderfälle abzudecken, die in der Intralogistik an der Tagesordnung sind, bedarf es eines dedizierten Systems. Auch die heute notwendige nahezu Echtzeitfähigkeit sowie die Transaktionshäufigkeit der Dialogschritte bei mobilen Abläufen sprechen für den Einsatz einer speziell für die Geschäftsprozesse der Intralogistik entwickelten Lagerverwaltungssoftware.

Es wurden über 50 unterschiedliche ERP-Systeme über standardisierte oder zertifizierte Schnittstellen angebunden:

  1. SAP
    (SAP ERP Central Component)
  2. SAP S/4 HANA
  3. Microsoft Navision Microsoft AX
  4. Microsoft XAL
  5. SHCware
  6. eNVenta (Nissen&Velten)
  7. Baan
  8. SoftM
  9. Movex (Intentia)
  10. Comet
  1. ABAS
  2. EKS
  3. Foss
  4. Hightex
  5. TS Stahl
  6. Sage KHK
  7. SQL-Business
  8. Swing
  9. ProAlpha
  10. 3Tec
  11. u.a.
SuPCIS-L8 kann auch zu anderen Softwaresystemen gekoppelt werden, u.a.:
Versandsysteme (bspw. AEB, Pitney Bowes, CS5, Paketpartner.de, Bizerba, Perform)
KEP-Dienstleister (bspw. UPS (WorldShip), DHL (EasyLog), Post.at (EasyPack)).

Ebenso können Laderaumplanungssysteme, EDI Converter, Qualitätsmanagement, Fertigungssteuerung, statistische Inventurverfahren (Stasam, INVENT XPERT) sowie Tourenplanungssysteme angebunden werden.

Lagerverwaltung mit SuPCIS-L8

Mit unserer Warehouse Management Lösung SuPCIS-L8 bieten wir Ihnen flexible, leistungsfähige und individualisierbare Bausteine für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen jeder Größenordnung und Automatisierungsstufe.

SuPCIS-L8 auf einem TabletSuPCIS-L8 auf einem SmartphoneSuPCIS-L8 auf einem Laptop

Warehouse Management
mit SuPCIS-L8

Maßgeschneiderte Lagerverwaltung und -steuerung für Ihre Produkte und Prozessabläufe

Intelligente Lagerstrategien zur Automatisierung und Optimierung des Materialflusses

Transparenz durch individuelle und konfigurierbare Dashboards für den Logistikleitstand

Bedarfsgerechte Service- und Supportkonzepte