Projektleiter

Joshua Smith

Joshua Smith – Projektleiter, CrossFitter und Teamplayer!

Mein Name ist Joshua Smith und ich komme ursprünglich aus Münster. Ich bin 27 Jahre jung und arbeite seit Anfang Juni 2019 als Projektleiter bei der S&P Computersysteme GmbH am Standort Stuttgart. Nach fast zwei Jahren in meiner Position als Projektleiter bei S&P blicke ich auf eine Vielzahl an spannenden, aber auch herausfordernden Aufgaben und Projekten zurück.

Die ersten Berührungspunkte mit der Logistik hatte ich durch mein duales Bachelor-Studium mit den Schwerpunkten Marketing und Logistik. In diesem Zusammenhang konnte ich mir schon früh ein fundiertes Wissen über die logistischen Prozesse und Abläufe aneignen und dieses ebenfalls in der Praxis umsetzen. So hatte ich bei meinem vorherigen Arbeitgeber die Möglichkeit, federführend die Einführung eines Warehouse-Management-Systems (WMS) im unternehmenseigenen Lager zu begleiten und so schon früh erste praktische Erfahrungen als Projektleiter zu sammeln. Motiviert durch die neuen Aufgaben, die ich in dieser Position kennen lernen durfte, wollte ich auch mein fachliches IT-Wissen weiter ausbauen. So hatte ich den Entschluss gefasst, auf die Seite des Logistiksoftwareanbieters zu wechseln – kurzum: meine Reise als Projektleiter bei S&P begann.

Ein vielseitiges und spannendes Aufgabenfeld

Mit einem Glas Overnight Oats kann der Tag beginnen. Nachdem ich meine E-Mails im Postfach gesichtet und beantwortet habe, geht’s auch schon weiter mit den weiteren Punkten auf meiner To-Do-Liste. Ob ein anstehendes Kundentelefonat, ein gemeinsamer Termin mit einem Kollegen oder das Schreiben eines Pflichtenheftes – „Kein Tag ist wie der andere!“ oder genauer gesagt: die Aufgabenbereiche in meinem Job als Projektleiter sind sehr vielseitig. Hauptsächlich liegt mein Schwerpunkt jedoch vor allem in der Projektplanung, -Durchführung und -Betreuung. So verbringe ich einen Großteil des Tages damit, konkrete Projektpläne auszuarbeiten sowie die einzelnen Schritte im Kundenprojekt zu definieren und zu koordinieren. Das Erstellen von Projektskizzen, Besichtigungen beim Kunden, verschiedene Abstimmungstermine oder auch gerne mal eine Recherche sind ebenfalls Dinge, die mich in meinem Arbeitsalltag beschäftigen. Was dabei jedoch nie zu kurz kommt, ist der gemeinsame Austausch mit den Kollegen, vor allem aber mit meinem Projektteam „Bolt“. Getreu dem Motto: „Mit Transparenz schaffen wir Effizienz!“ besprechenwir regelmäßig, in kurzen Stand-Up-Terminen, die einzelnen, zu betreuendenProjekte und legen die nächsten Aufgabenpakte fest. Denn bei jedem „klassischen“Kundenprojekt geht es in der Regel zwar immer darum, die Inhalte mit dem Kundenzu besprechen, die Lasten- und Pflichtenheftphase sowie Umsetzungsphase zukoordinieren und mit dem Go-Live die Hyper-Care-Phase, um den laufenden Betriebsicherzustellen. Doch jedes Kundenprojekt ist unterschiedlich und bringt damitauch ganz verschiedene Problemstellungen und Herausforderungen mit sich, die esdann im Projekt zu lösen gilt.

Durch die Vielfältigkeit und Vielzahl an Aufgaben muss ein Projektleiter meiner Meinung nach, vor allem eines mitbringen: ein hohes Maß an Planungs- und Organisationsfähigkeit, Kommunikationsstärke, sowie Hands-on-Mentalität. Zudem sollte ein Projektleiterauch in Stresssituationen einen kühlen und klaren Kopf bewahren.

Die S&P ComputersystemeGmbH als Arbeitgeber

Das Besondere an S&P alsArbeitgeber ist für mich die gemeinschaftliche Unternehmenskultur und angenehmeArbeitsatmosphäre. Jeder kann sich zu jeder Zeit in das Unternehmen einbringen undVerantwortung übernehmen – und das, von Anfang an. Dadurch, dass S&P stetigwächst, wachsen auch die Möglichkeiten. Dabei ist meiner Ansicht nach, eines nieverloren gegangen: ein extremer Zusammenhalt unter den Kollegen. Der Wechsel zuS&P war für mich damals ein Wechsel aus einer Konzernstruktur in eineGroßfamilie. Der Rückhalt und die Unterstützung auch außerhalb des Projekteams sindunglaublich! Auf meiner bisherigen Reise bei S&P konnte ich darüber hinaus bereitsmein eigenes ganz persönliches Highlight erleben: so hatte ich, neben demerfolgreichen Abschluss meines ersten „eigenen“ Projektes zudem dieMöglichkeit, gemeinsam mit einem Kunden eine „intelligente“Kommissionierstrategie zu designen und umzusetzen. Für mich als Projektleiterwar das eine neue, aber sehr schöne Erfahrung!

#Letstalkaboutyourhobby Joshua beim CrossFit.  

Insgesamt würde ich schon sagen, dass ich nicht nur mit Leib und Seele Projektleiter bin, sondern auch passionierter CrossFitter. So nutze ich in meiner Freizeit jede Gelegenheit, um mich neben dem Job körperlich und mental fit zu halten, aber auch um neue Energie zu tanken. Ich mag die Herausforderung – sowohl im Job als auch in meiner Freizeit. Neben meinen beruflichen Zielen versuche ich gerne auch meine persönlichen Grenzen zu verschieben. Sportlich schon immer aktiv, beschloss ich schon kurze Zeit nach meinem Umzug nach Stuttgart mit CrossFit zu starten. Das Training in der Box (CrossFit Assault Stuttgart) erfordert für mich jedes Mal ein Höchstmaß an Konzentration: es ist ein stetiger Kampf gegen mich selbst – mal physisch, mal mental, mal im Training oder auch auf Wettkämpfen. Läuft es mal nicht so rund gibt mir die Community die notwendige Unterstützung, um weiterzumachen. „Respect all, fear non.“, so lautet nicht nur der Leitspruch unserer CrossFit-Box. Diese Tugend, so könnte man es abschließend sagen, ist ebenfalls meine gelebte Einstellung gegenüber dem gesamten S&P-Team und den Kunden.