The warehouse Management factory

Starke Verbindungen im Netzwerk

Wir engagieren uns innerhalb der Logistikbranche und setzen auf Partnerschaften mit Universitäten und Unternehmen.

Unser Netzwerk

Verbände, Unternehmen
und Universitäten

AEB: Software für Logistik und Außenwirtschaft

AEB unterstützt mit ihrer Software die Prozesse in Logistik und Außenwirtschaft von über 5.500 Unternehmen in mehr als 80 Ländern. Das Portfolio umfasst Lösungen für Versand, Transport- und Lagermanagement, Zollmanagement sowie Exportkontrolle.

SHComputersysteme GmbH

Gemeinsam mit SHComputersysteme GmbH haben wir eine standardisierte Schnittstelle / Integration zwischen dem ERP-System SHCware und unserer Warehouse Management Lösung SuPCIS-L8 geschaffen. Dies ermöglicht Kunden von SHC, innerhalb kürzester Zeit die Einführung von SuPCIS-L8 durchzuführen.

sys-pro GmbH

Gemeinsam mit der sys-pro GmbH realisieren wir Automatisierungsprojekte mit der RFID-Technologie in unterschiedlichen Branchen wie Fashion, Pharma- und Logistikdienstleistung.

ProGlove

Die Wearable Barcode Scanner von ProGlove ermöglichen es den Mitarbeitern, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen. Mit ProGlove besteht seit 2019 eine Gold Partnerschaft. Als zertifizierter Partner können wir Ihnen das gesamte Produktportfolio anbieten.

Oracle

Mit Oracle verbindet uns eine bereits über Jahrzehnte bestehende Partnerschaft. Wir beraten Sie bei der richtigen Lizenzierung unserer Lösung.

Honeywell

Als hochqualifizierter und zertifizierter Partner helfen Ihnen, Ihre Produktivität, Effizienz und Genauigkeit beim Einsatz von mobilen Scannerlösungen, MDEs, Drucker, Tablets... zu maximieren und bieten Ihnen das gesamte Sortiment von Honeywell an.

Fraunhofer IML
Warehouse Logistics

Als Teilnehmer und Beirat sind wir fest mit der Plattform "warehouse logistics" verwurzelt. Betreut wird die Plattform durch ein interdisziplinäres Team des Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik IML.
Mit der Plattform wird das Ziel verfolgt Kunden und Anbieter von z.B. Warehouse Management Systemen (WMS) anforderungsgerecht zusammenzuführen und diese beim Auswahl- und Einführungsprozess eines WMS beratend zu unterstützen.

Arbeitsgruppe für Supply Chain Services

Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe für Supply Chain Services des Fraunhofer IIS erforschen wir Fragestellungen zum Thema künstlicher Intelligenz in der Intralogistik. Die Arbeitsgruppe für Supply Chain Services optimiert Organisationen, deren Prozesse, Geschäftsmodelle und Strategien, indem sie wirtschaftswissenschaftliche Methoden und technologische Lösungen mit mathematischen Verfahren und Modellen verbindet.

Intralogistik
Netzwerk BW

Das Intralogistik-Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und öffentlichen Hochschuleinrichtungen mit dem Ziel, den Wissens- und Technologietransfer zu erleichtern, Wissenschaft und Forschung in der Intralogistik zu fördern, und die Aus- und Weiterbildung in der Branche zu unterstützen.

BVL
Bundesvereinigung Logistik

Wir sind Mitglied in der Bundesvereinigung Logistik, deren Kernziel es ist, die Bedeutung von Supply Chain Management und Logistik zu vermitteln – sowie deren Anwendung und Entwicklung voranzubringen. Neben den Regionalveranstaltungen nehmen wir auch am BVL-Kongress in Berlin teil und präsentieren dort seit vielen Jahren unser Unternehmen.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau

Als Logistiker sind wir traditionell auch mit dem Maschinen- und Anlagenbau verbunden. Der Fachverband Fördertechnik und Intralogistik vertritt die Interessen von deutschen und europäischen Herstellern aus den Bereichen Fahrerlose Transportsysteme, Flurförderzeuge, Krane, Lagertechnik und Stetigförderer.

VDI
Verein Deutscher Ingenieure

Unsere Mitarbeiter engagieren sich im VDI. Seit mehr als 165 Jahren gibt der VDI wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen. S&P präsentiert seine Lösungen im Rahmen der VDI-Veranstaltungen, wie z.B. dem Deutschen Materialflusskongress in München.

Universität
Nanchang (China)

Wir pflegen gute Beziehungen und einen regen Austausch mit der Universität Nanchang (China). Im Rahmen unserer Zusammenarbeit hat die S&P Geschäftsführung bereits Vorlesungen als Gastdozent im Bereich Logistik und Transportwesen gehalten und chinesische Studenten konnten Praktika bei S&P absolvieren.