S&P BLOG

Aktuelle Themen und innovative Lösungen in unserem Blog

Echtzeitverfolgung und erhöhte Transparenz im Lager mit SuPCIS-L8 und RFID – Teil 1/2

Die allgemeinen Prozessabläufe im Lager können augenscheinlich noch so ausgreift sein, wenn das intralogistische Gesamtpaket nicht stimmt, geht vieles an Effizienz verloren.

Redaktion
5 Min.
Warehouse Performance: von einer optimierten Bestandsreservierung zur intelligenten Batch-Planung! (Teil 3/4)

In unserem letzten Beitrag haben wir Ihnen bereits das Thema der Bestandsreservierung als eine erste Optimierungsmaßnahme für eine effizientere Warehouse Performance nähergebracht. Dieses Mal möchten wir gerne auf die zweite Phase eingehen, und zwar auf die Optimierung der Batch-Planung für eine intelligente Kommisionierstrategie im Lager.

Redaktion
5 Min.
Warehouse Performance: mit einer optimierten Bestandsreservierung neue Wege im Lager gehen! (Teil 2/4)

Erinnern Sie sich noch? In unserem letzten Beitrag „Warehouse Performance: Durch die konsequente Nutzung von Daten, versteckte Potenziale im Lager entdecken und nutzen! (Teil 1/4)"

Redaktion
5 Min.
Warehouse Performance: Durch die konsequente Nutzung von Daten versteckte Potenziale aufdecken und nutzen! (Teil 1/4)

Warehouse Performance: Durch die konsequente Nutzung von Daten versteckte Potenziale im Lager entdecken und nutzen! Lesen Sie mehr in unserem Beitrag.

Redaktion
5 Min.
Zukunftsweisende Lagerplanung mit AutoStore® und dem WMS SuPCIS-L8

Zukunftsweisende Lagerplanung mit AutoStore® und dem WMS SuPCIS-L8. Den richtigen Grad an Automatisierung finden: bei einem schnell wachsenden Angebot an Produkten – hier vor allem im Bereich der Kleinteillagerung – stößt die eigene Lager-Logistik schnell an ihre Grenzen?

Redaktion
5 Min.
Pilotprojekt: STIHL Vertriebszentrale GmbH & Co. KG setzt auf MARK Display und SuPCIS-L8

m Rahmen eines Pilotprojekts hat sich STIHL (Dieburg) für die Einführung des Mark Display von ProGlove und dessen Integration im WMS SuPCIS-L8 im Logistikzentrum der Stihl Vertriebszentrale in Dieburg entschieden.

Redaktion
5 Min.
Parallel kommissionieren und konsolidiert ausliefern: Vorteile der Auftragszusammenführung mit SuPCIS-L8

Hier ein Teil, dort ein Teil und irgendwie scheint das Vorgehen bei der Kommissionierung noch nicht so richtig effizient abzulaufen und zu funktionieren: viele Unternehmen haben heutzutage eine Vielzahl an Artikel verschiedenster Größen in ihrem Lager und nicht selten ist der Lagerkomplex dabei in verschiedene Bereiche unterteilt, in denen die einzelnen Bestände gelagert werden.

Redaktion
5 Minuten
(Technischer) Großhandel x SuPCIS-L8: diese Modulbausteine von SuPCIS-L8 schätzen unsere Großhändler besonders!

Ein vielfältiges Artikelspektrum von Kleinteilen über großvolumige Ware bis hin zu Kabeltrommeln erfordert für jedes Unternehmen ein Höchstmaß an Flexibilität in der Lagerhaltung und Kommissionierung.

Ferdinand Gantert
5 Min.
Vollautomatische Verpackungsanlage im Logistikcenter der Lampenwelt GmbH mit SuPCIS-L8

Unser langjähriger Kunde Lampenwelt ist Europas größter One-Stop-Shop für Lampen und Leuchten und bedient 4 Millionen Kunden in 17 europäischen Ländern. „Die Mission unseres Unternehmens lautet: Enhance People’s Wellbeing.

Joshua Smith
5 Min.
Logistik
Dec 2022
»Software-Ergonomie«: auf das perfekte Matching kommt es an!

„Software-Ergonomie“? oder „Ergonomische Software?“ Jeder, der diese beiden Begriffe zum ersten Mal in direkten Zusammenhang miteinander zu hören bekommt, fragt sich an dieser Stelle zurecht: was ist das eigentlich? Und vor allem, was macht Software-Ergonomie eigentlich aus?

Horst Reichert
5 Min.
Hardware
Dec 2022
Mobil im Lager: Lagerverwaltung mit allen Geräten

Fast jeder von uns nutzt privat Inhalte auf unterschiedlichen Geräten - ob Smartphone, Tablet oder Laptop - und erwartet, dass Apps und Anwendungen immer und von überall aus erreichbar sind. Dabei wünschen wir uns dieselbe Nutzerfreundlichkeit und die gleiche ansprechende Nutzeroberfläche. Warum sollte es in der Lagerverwaltung anders sein?

Christoph Neef
5 Min.